Warheit - Betonklassik

Release Date:
1. Juni 2007
Single:
Hölle Auf Erden
Wertung:
3 von 5 Mics
Tracklist:
01 – Betonklassik
02 – Guck Auf Den Boden
03 – Hölle Auf Erden
04 – Meine Leute (Feat. Josof)
05 – Terrorzelle
06 – Farbe Des Schicksals
07 – Hoffnung
08 – Intifada (Feat. Hanybal)
09 – Euer Ende
10 – Mein Pein II
11 – Mein Weg
12 – Wie Ich Bin
13 - Hochhausrap
Die Vier Jungs der Crew Warheit (Azad, Jeyz, Chaker & Sezai) liefern über Bozz Music ihr langersehntes Debüt Album ab, welches eigentlich schon für 2003 angekündigt war, aber nachdem es einige zu und Abgänge gab, leider immer wieder verschoben wurde. Nun sind die Nordweststädter endlich am Hebel und haben bereits mit ihrer ersten Single für reichlich Gesprächstoff gesorgt. Eine geballte Ladung Street Rap, in Abwechslung mit Battle Rap, wird dem Hörer geboten. Zuviel will ich jedoch nicht vorwegnehmen.
Das Warheit Album beginnt gleich mit dem Titeltrack "Betonklassik". Ein etwas nachdenklicher, leicht düsterer Beat mit gescratchter Hook und gepaart mit kaltem Streetrap. Eben genau Azad's Element, wobei auch die restlichen Crew-Mitglieder nicht untergehen. "Guck Auf Den Boden"! Auf-dicke-Hose-machen-Rap! Typischer Battle Rap mit FFM Style und einem energischem Beat. Vor allem Jeyz kann sich etwas von seinen Partnern abheben. Der nächste Track, welcher zugleich die Single "Hölle Auf Erden" ist, ist von den Warheit Membern zum Anti-Bush Song erklärt worden. Ein sehr politischer Text mit einem genialen Beat von keinem geringerem als Benny Blanco, hat schon für Macht Wirbel wegen dieser problematischen Thematik gesorgt. Schon ein erstes echtes Highlight! Aber auch mit "Meine Leute" mit Sänger Josof haben Azad und Jeyz toll hinbekommen, mit einer positiven Message und ordentlichen Reimen, lassen diesen Track nicht untergehen. "Terrorzelle" ist wieder harter Battle Rap. Jeyz mit gewohnt guten Lines, Chaker und Sezai mit soliden Parts und der Bozz geht auch vollkommen in Ordnung. Einer der Höhepunkt ist mit Sicherheit "Farbe Des Schicksals". Ein sehr nachdenklicher Azad mit einem sehr düsteren, dunklen Rap Part, ein Sezai, der ebenfalls einen ziemlich guten Part hervorgezaubert hat, ein Chaker, mit einem Part, in dem er die Probleme von Kanacken anspricht und ein Jeyz, der wie Azad mit einem dunklen Part auftrumpfen kann, ist mit einem düsteren, rauen Beat versehen, was dem Track sehr gut steht. "Hoffnung" kann da leider nicht mithalten. Es wird wieder eine positive Message verbreitet, allerdings ist die Hook etwas misslungen. "Intifada" mit Hanybal, der wie die gesamte Crew aus der Frankfurter Nordweststadt kommt, unterstützt die Jungs auf einem Battle Track. Der Track ist gewohnter Battle Käse, nichts herausragendes. "Euer Ende" fällt in die selbe Spalte wie schon der Track zuvor. Wieder ein nachdenklicher Street Rap, wird uns mit "Mein Pein II" geboten. Hohes lyrisches Niveau und ein korrekter Beat lassen diesen Track auch sehr anschaulich erscheinen. Azad beginnt auf "Mein Weg", Jeyz führt diesen Street Rap fort, beide mit ordentlichen Parts, Chaker und Sezai erledigen ihre Sache auch nicht schlecht. Vor allem Jeyz kann auf "Wie ich bin" auf ganzer Linie überzeugen. Mit einem grandiosen Beat und sehr akzeptablen Raps, erscheint der Track recht gut, bevor sich "Betonklassik" dem Ende zu neigt. Der Abschlusstrack ist "Hochhausrap". Es kommt mit einem hämmernden Beat im Gepäck und wieder diesem Street Thema, lasst das Album passend ausklingen.
Ein gelungenes Debüt, welches sich jedoch nicht von anderen Alben abgrenzen kann, da die Themenvielfalt nicht ganz so groß ist, und vor allem die Battle Tracks nur mittlerer Durchschnitt sind, lassen das Album ein wenig fallen. Die nachdenklichen Tracks sind ganz klar die Herausragenden, welche sehr gut umgesetzt wurden. Man merkt auch dass Azad und Jeyz doch noch auf einem höheren Niveau sind als Chaker und Sezai, wobei auch Azad ein wenig enttäuscht hat. Die Beats waren größtenteils gut ausgewählt und auch die Gastauftritte können sich sehen lassen. Für Azad/Warheit Fans sicherlich ein Muss, andere sollten zunächst mal reinhören. Bereits für 2008 ist ein neues Album geplant. Man darf gespannt sein.