Rich Boy - Rich Boy

Release Date:
13. März 2007
Single:
Throw Some D's
Wertung:
3 von 5 Mics
Tracklist:
01 - The Madness
02 - Role Models (Feat. David Banner & Attitude)
03 - Boy Looka Here
04 - Throw Some D's
05 - What It Do (Feat. Cutty)
06 - Good Things (Feat. Polow Da Don & Keri)
07 - Hustle Ball Gangsta Mack
08 - Touch That Ass
09 - On The Regular
10 - Gangsta (Feat. Mark Twain)
11 - Get To Poppin
12 - And I Love You (Feat. Big Boi & Pastor Troy)
13 - Lost Girls (Feat. Keri & Rock City)
14 - Ghetto Rich (Feat. John Legend)
15 - Let's Get This Paper
Der neue Stern am US Rap Himmel, Rich Boy, veröffentlicht mit dem gleichnamigen Album sein Major Debüt, und möchte damit seinen Kritikern beweisen, dass er kein One Hit Wonder ist, wie soviele behaupten. Die Single war jedenfalls ein echter Hit und für das Album hat er einige Gäste verpflichtet, wie David Banner, Pastor Troy und John Legend um nur einige zu nennen.
Das Album beginnt mit "The Madness". Ein sehr hektischer Beat, mit sehr southen, fast schon Jeezy ähnlichen Aayyy-Rufen und einem Rich Boy, der mit seinem sehr eigenen Rapstil, versucht die Massen zu begeistern. Mr. Mississippi David Banner hat den Beat zu "Role Models" begesteuert, auf der auch Attitude noch zu Gast ist. Die Nummer geht mehr ins crunke, hört sich an wie ein schlecht produzierter Lil Jon Track, aber Rich Boy verleiht dem Song mit seinem nasalen Raps seine ganz persönliche Note. Die zweite Singleauskopplung "Boy Looka Here" ist mehr ein Representer. Der Beat kommt mit dumpfen Trumpeten und Synthie Klängen. Die Smash Single "Throw Some D's" ist den meisten schon bekannt. Von Polow Da Don produziert, geht es in den Lyrics um Autos und Felgen. Bisher noch kein richtig schwacher Track. "What It Do" mit Cutty zählt leider zu den Schwachpunkten. Da passt überhaupt nichts zusammen, weder Beat noch die Rap Parts. Allerdings ist "Good Things (Feat. Polow Da Don & Keri) schon wieder viel besser gelungen. Der Beat ist zwar ein wenig poplastig aber das Gesamtpaket kann sich sehen lassen. "Hustle Ball Gangsta Mack" ist ein Track mit einem hämmernden Beat, sehr kraftvoll und energiegeladen, nur textlich leider nicht so toll. Zu den schwächeren Tracks ist auch "Touch That Ass" zu zählen. Vom Thema schon mal schlecht gewählt und der Beat ist auch schrecklich. Etwas besser gelungen ist wieder "On The Regular". Es ist mit einem sehr schnellen Beat und etwas schief geratenen Gesangsstücken versehen. Mark Twain ist das Feature für "Gangsta". Leider mit einem schwachen Beat und schwachem Text. "Get To Poppin" ist auf einem Beat gerappt, den Timbaland schon einmal für Nina Sky produziert hatte, und hat leichte Reggaeton Einflüsse sowie Samples. Diesen kann man auch zu den besseren zählen. Auf "And I Love You" hat sich der gute Rich Boy Unterstützung aus Atlanta zusichern lassen. Von Outkast liefert Big Boi einen Part ab und der zweite Gast ist Pastor Troy. Der Beat geht sehr in Ordnung, ist auch wieder schön mit einem Sample unterlegt worden. Lyrisch sicherlich noch nicht optimal aber schon ordentlich. Ein Ausflug in Richtung Dancehall wird auf "Lost Girls" gemacht. Ist zwar kein Übertrack, bringt aber sehr viel Abwechslung ins Album. Der absolute Höhepunkt des Albums ist mit Abstand "Ghetto Rich". Rich Boy hat hier fast alles aus sich rausgeholt und John Legend kann mit einen wunderbaren, gesungenen Hook glänzen, auf einem sehr melancholischen, ruhigen Beat, welcher von Polow Da Don produziert wurde, der für Rich Boy's Album sehr oft an den Reglern stand. "Let's Get This Paper" macht den Abschluss und ist auch nicht schlecht geworden. Der Beat ist south und wieder etwas hektisch. Rich Boy flowt hier wieder auf seine eigene Art und kann abermals nicht so ganz mit seinen Texten überzeugen.
Abschließend kann man sagen, dass der man aus Alabama kein Überrapper ist, vor allem seine textliche Qualität lässt noch zu wünschen übrig, aber seine sehr eigene Raptechnik und seine nasalen Rap Parts machen ihn doch zu etwas besonderem und einzigartigen. "Ghetto Rich" und "Throw Some D's" sind wahre Hits die man gehört haben sollte, beim Rest kann man nur sagen: Wem's gefällt!